Saunabereich

Saunabereich

 

Energie.  Kraft.  Ruhe.

…zu sich selbst finden und die innere Balance mit allen Sinnen spüren

 

Finnische Sauna 80°C - 90°C

Ein Saunagang bewirkt eine Erhöhung der Körpertemperatur auf bis zu 39°C während der Schwitzphase und dient der körperlichen Erbauung, der Gesundheit, Körperreinigung und Verbesserung des Wohlbefindens.

 

Outdoor Soft und Biosauna 60° - 75°C

Sie unterscheiden sich von einer finnischen Sauna durch eine niedrigere Temperatur und eine höhere Luftfeuchtigkeit. In der Biosauna erreicht man Temperaturen nur bis etwa 70 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 45 Prozent.

 

Dampfbad 40°C - 55°C; Luftfeuchtigkeit 80%  -100%

Ob verstopfte Nase, große Poren oder anstehende Erkältung: Das Dampfbad ist ein Allrounder. Es öffnet die Poren, befreit die Nase und lässt Sie wieder richtig durchatmen. Die angenehme Wärme eines Dampfbades kommt vor allem unseren Lungen zu gute. Denn es entspannt die Bronchien und hält die Schleimhäute feucht. Zugleich werden durch das sanfte Schwitzen Giftstoffe ausgeschieden und Stress abgebaut. Das Wohlbefinden wird gesteigert und die Haut wird weich und zart.

 

Infrarot Kabine 35°C - 55°C

Die schonende Durchwärmung kann zu einer Verbesserung der Durchblutung und Gewebeversorgung führen. Zudem hilft ein Gang in die Kabine der „Durchspülung“ von Zellzwischenräumen, dient zur Anregung des Stoffwechsels und Stärkung des Immunsystems. Durch die milde Wärme wird die Muskulatur entspannt und bei dauerhafter Anwendung chronische Schmerzen gelindert. Temperatur selbst regulierbar!


Ruheraum

Bergkräuter-Heubetten und Schafwollbetten für eine ausgiebige Erholung nach den Saunagängen.